
7-16 Kabeleinbaubuchse mit Flansch Crimp RG-214/U crimp/crimp
Technische Attribute
Artikelbezeichnung | 7-16 Jck str Flng cr/cr RG-214/U |
---|---|
Kabelgruppe; Kabel | RG-214/U RG-214/U |
Ohne Kabelgruppe | RG-214/U |
Anmerkungen | crimp/crimp |
Einbaumaß | Z062 |
Montage | B3512 |
Beschreibung der Serie/Produktkategorie
Hinweis: Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Serie/Produktkategorie als Ganzes. Für einzelne Produkte ist das spezifische Datenblatt maßgeblich.
Die Serie 7-16 (DIN) sind weit verbreitete koaxiale Steckverbindungen im Mobilfunkbereich. Diese unempfindlichen Steckverbindungen verfügen über einen Schraubverschluss und sind wasserdicht. Sie können je nach Ausführung bis zu einer Frequenz von 7.5 GHz eingesetzt werden. Die Steckverbindungen der Serie 7-16 haben einen Wellenwiderstand von 50 Ω. Steckverbindervarianten gibt es für flexible, Semi-Flex-, Semi-Rigid- und Wellmantelkabel. Kabel werden durch Löten, Crimpen oder Klemmen angeschlossen. Diese Steckverbindungen werden insbesondere im Mobilfunk eingesetzt. Darüber hinaus werden sie auch für Testzwecke verwendet, bei denen Vibrations- und Witterungsbeständigkeit gefordert ist. Die spezielle Konstruktion der 7-16 Steckverbinder gewährleisten hervorragende Ergebnisse bei Rückflussdämpfung (VSWR) und Intermodulationsfestigkeit. 7-16 Steckverbindungen sind für die Übertragung von hohen Leistungen bei hohen Frequenzen geeignet.
Diese Steckverbinder erfüllen die Querdichtigkeit im Steckgesicht zwischen Stecker und Buchse im gesteckten Zustand gemäß IP 68. Diese Schutzklasse ist pauschal für die Serie 7-16 festgelegt worden. Für einzelne Steckverbindungen kann es zu Abweichungen kommen. Im Zweifelsfall bitte anfragen.
Mechanische Eigenschaften
Lebensdauer (Steckungen) | ≥ 500 |
---|---|
Empfohlenes Kupplungsdrehmoment | 25 - 35 Nm |
Werkstoff: Federnde Kontaktteile | CuBe2, copper alloy |
Werkstoff: Außenleiter | CuZn39Pb3 |
Werkstoff: Sonstige Metallteile | CuZn39Pb3 |
Werkstoff: Isolierteile | PTFE, PFA |
Werkstoff: Dichtungen | Silikon, NBR |
Oberfläche: Innenleiter | Cu2Ag5 |
Oberfläche: Außenleiter | CuSnZn3, Ag2CuSnZn0.5 (Optargen), Cu2Ag3 |
Oberfläche: Sonstige Metallteile | CuSnZn3 (Telealloy), Ni, Cu2Ag3 |
Thermische und Klimatische Eigenschaften
Prüfklasse nach DIN IEC 60068 Teil 1 | 55/155/56 |
---|
Elektrische Eigenschaften
Durchgangswiderstand Innenleiter | ≤ 0,4 mΩ |
---|---|
Durchgangswiderstand Außenleiter | ≤ 0,2 mΩ |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
Spannungsfestigkeit | 4 kVeff/50 Hz |
Wellenwiderstand | 50 Ω |
Rückflussdämpfung: Flexible Kabel | 40 dB/1 GHz bzw. 36 dB/2 GHz |
Rückflussdämpfung: Gerade Ausführung | 32 dB/4 GHz bzw. 28 dB/6 GHz |
Betriebsspannung | ≤ 2.7 kVeff/50 Hz |
Leistungsübertragung | 1.8 kW/1 GHz |
Frequenzbereich bis | 7.5 GHz |
Normen
Normen | IEC 61 169-4 |
---|