
SMA-Abschlusswiderstand (m) 1W 18GH 50 OHM, TA
Technische Attribute
Artikelbezeichnung | SMA Load m 18GHz 1W TA |
---|---|
Ausführung | m |
Max. Leistung | 1 W |
Max. Frequenz | 18 GHz |
Rückflussdämpfung | typ.: 1 GHz: -44 dB; 4 GHz: -34 dB; 10 GHz: -24 dB; 18 GHz: -19 dB |
Oberfläche | Telealloy (white bronze) |
Downloads
Beschreibung der Serie/Produktkategorie
Hinweis: Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Serie/Produktkategorie als Ganzes. Für einzelne Produkte ist das spezifische Datenblatt maßgeblich.
Die Serie SMA umfasst sehr häufig verwendete koaxiale Steckverbindungen mit Schraubverschluss. Sie können je nach Ausführung bis zu einer Frequenz von 18 GHz eingesetzt werden. Der Wellenwiderstand beträgt 50 Ω. Steckverbindervarianten gibt es für flexible, Semi-Flex- und Semi-Rigid-Kabel. Die Leiterplattensteckverbinder der Serie SMA sind als Löt- bzw. Einpresstypen erhältlich. Kabel werden je nach Ausführung durch Crimpen, Klemmen oder Löten angeschlossen. SMA-Steckverbinder werden unter anderem im Mobilfunk, in Satelliten und in der Meßtechnik eingesetzt.
Diese Steckverbinder erfüllen die Querdichtigkeit im Steckgesicht zwischen Stecker und Buchse im gesteckten Zustand gemäß IP 68. Diese Schutzklasse ist pauschal für die Serie SMA festgelegt worden. Für einzelne Steckverbindungen kann es zu Abweichungen kommen. Im Zweifelsfall bitte anfragen.
Leistungsmerkmale
Plug-&-Play-Prinzip: Direkt anschließbar und einsatzbereit
Geeignet für Innen- und Außenanwendungen
Hervorragende elektrische Eigenschaften
Geeignet für Mobilfunkanwendungen und DAS (Distributed Antenna Systems)
BOS-Funk/TETRA - Behördenfunk/Terrestrial Trunked Radio
PMR - Private/Professional Mobile Radio
GSM/2G - Global System for Mobile Communications
UMTS/3G - Universal Mobile Telecommunications System
WLAN - Wireless Local Area Network
LTE/4G - Long Term Evolution
5G - New Radio
Private/Campus Netzwerke
Mechanische Eigenschaften
Oberfläche: Innenleiter | Cu1Ni2Au1.27 |
---|---|
Werkstoff: Federnde Kontaktteile | CuBe2 |
Lebensdauer (Steckungen) | ≥ 500 |
Empfohlenes Kupplungsdrehmoment | 79 - 113 Ncm |
Werkstoff: Crimprohr | Cu |
Oberfläche Außenleiter: Gold (Standard; Endziffer ...1) | NiPAu |
Werkstoff: Fächerscheibe | CuSn6 |
Oberfläche Außenleiter: MIL Gold (Endziffer ...2) | Cu1Ni2Au1.27 |
Oberfläche Außenleiter: Edelstahl (MIL-Ausführung; Endziffer ...6) | passiviert |
Werkstoff: Isolierteile | PTFE |
Werkstoff: Dichtungen | MVQ |
Oberfläche Außenleiter: Leiterplatten-Ausführungen (Endziffer ...7) | SnPb8 |
Oberfläche Außenleiter: Telealloy (Endziffer ...8) | CuSnZn3 (Telealloy); Ag2CuSnZn0.5 (Optargen) |
Oberfläche Außenleiter: Nickel (Endziffer ...9) | Cu2Ni5 |
Oberfläche sonstiger Metallteile: Gold (Standard; Endziffer ...1) | Cu2Ni5Au0.2 |
Oberfläche sonstiger Metallteile: MIL Gold (Endziffer ...2) | Cu1Ni2Au0.8 |
Oberfläche sonstiger Metallteile: Edelstahl (MIL-Ausführung; Endziffer ...6) | passiviert |
Oberfläche sonstiger Metallteile: Telealloy (Endziffer ...8) | CuSnZn3 |
Oberfläche sonstiger Metallteile: Nickel (Endziffer ...9) | Cu2Ni5 |
Thermische und Klimatische Eigenschaften
Prüfklasse nach DIN IEC 60068 Teil 1 | 55/155/56 |
---|
Elektrische Eigenschaften
Wellenwiderstand | 50 Ω |
---|---|
Spannungsfestigkeit | 1 kV/50 Hz |
Betriebsspannung | ≤ 335 V/50 Hz |
Durchgangswiderstand Innenleiter | ≤ 3 mΩ |
Durchgangswiderstand Außenleiter | ≤ 2 mΩ |
Isolationswiderstand | ≥ 5 GΩ |
Frequenzbereich für flexible Kabel bis | 12,4 GHz |
Frequenzbereich für Festmantelkabel bis (Gerade Ausführung) | 18 GHz |
Frequenzbereich für Festmantelkabel bis (Winkel Ausführung) | 12,4 GHz |
Rückflussdämpfung Flexible Kabel (Gerade und Winkel Ausführung) bei 1 GHz | ≥ 20,00 dB |
Rückflussdämpfung Flexible Kabel (Gerade und Winkel Ausführung) bei 2 GHz | ≥ 19,20 dB |
Rückflussdämpfung Flexible Kabel (Gerade und Winkel Ausführung) bei 4 GHz | ≥ 17,70 dB |
Rückflussdämpfung Flexible Kabel (Gerade und Winkel Ausführung) bei 6 GHz | ≥ 16,50 dB |
Rückflussdämpfung Festmantelkabel (Gerade Ausführung) bei 1 GHz | ≥ 28,50 dB |
Rückflussdämpfung Festmantelkabel (Gerade Ausführung) bei 2 GHz | ≥ 27,50 dB |
Rückflussdämpfung Festmantelkabel (Gerade Ausführung) bei 4 GHz | ≥ 26,00 dB |
Rückflussdämpfung Festmantelkabel (Gerade Ausführung) bei 6 GHz | ≥ 24,90 dB |
Rückflussdämpfung Festmantelkabel (Winkel Ausführung) bei 1 GHz | ≥ 25,70 dB |
Rückflussdämpfung Festmantelkabel (Winkel Ausführung) bei 2 GHz | ≥ 25,20 dB |
Rückflussdämpfung Festmantelkabel (Winkel Ausführung) bei 4 GHz | ≥ 24,20 dB |
Rückflussdämpfung Festmantelkabel (Winkel Ausführung) bei 6 GHz | ≥ 23,20 dB |
Normen
Normen | IEC 60 169-15 |
---|