
Qualitätsmanagementsystem
Die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kunden sehen wir als Hauptvoraussetzung für eine stabile Weiterentwicklung. Deshalb messen wir der Qualitätsarbeit in allen betrieblichen Abläufen eine besondere Bedeutung bei.
Unser Qualitätsmanagementsystem ist seit 1995 installiert und nach DIN ISO 9001:2008, DIN EN ISO 50001 : 2011 und ISO/TS 16949:2009 zertifiziert
Durch den Einsatz des CAQ-Systems "BABTEC" erfolgt die Qualitätsüberwachung unserer Produkte nach den strengen Vorgaben der Automobilindustrie: von der Prüfplanung über die Erstmusterprüfung bis hin zur statistischen Prozessregelung. Die bedarfsgerechte manuelle oder maschinelle Endprüfung gewährleistet die einwandfreie Auslieferqualität unserer Produkte mit der Zielstellung: Null-Fehler.
Qualitätsnachweise
- Erstmusterprüfberichte nach VDA, PPAP
- Abnahmeprüfzeugnisse EN10204/3.1.B. für Halbzeuge
- Schichtdicken- und Härteprotokolle bei oberflächenbehandelten Teilen
- Reinigung entsprechend den Sauberkeitsanforderungen nach VDA19, einschließlich Restschmutzanalyse
- Messprotokolle für konfektionierte LWL-Kabelstrecken (Dämpfungsmessung, auf Wunsch OTDR-Messung)
- Auswertung der Stirnflächengeometrie der LWL-Steckverbinder durch Interferometerprüfung
- Prüfprotokolle der elektrischen Endprüfung konfektionierter Leitungen
- Erstellung von Schliffbildern und Auswertung von Crimpverbindungen
Messtechnik
- EXFO - Dämpfungsmessplätze LWL
- FLUKE - LWL-OTDR
- NORLAND - Interferometer
- CIRRIS - Kabeltester
- SCHLEUNIGER - Schliffbildlabor
- FLUKE - Cable Analyzer
- MITUTOYO – Koordinatenmesstechnik
- ZEISS – Konturmessgerät
- MITUTOYO – Rauhigkeitsmesstechnik
- KEYENCE – Digitaler Messprojektor

Zertifikate
Die Telegärtner Gerätebau GmbH ist nach DIN EN ISO 50001:2011 zertifiziert.