homeapartmentpencilmagic-wanddroplighterpoopsunmooncloudcloud-uploadcloud-downloadcloud-synccloud-checkdatabaselockcogtrashdiceheartstarstar-halfstar-emptyflagenvelopepaperclipinboxeyeprinterfile-emptyfile-addenterexitgraduation-hatlicensemusic-notefilm-playcamera-videocamerapicturebookbookmarkuserusersshirtstorecarttagphone-handsetphonepushpinmap-markermaplocationcalendar-fullkeyboardspell-checkscreensmartphonetabletlaptoplaptop-phonepower-switchbubbleheart-pulseconstructionpie-chartchart-barsgiftdiamondlineariconsdinnercoffee-cupleafpawrocketbriefcasebuscartrainbicyclewheelchairselectearthsmilesadneutralmustachealarmbullhornvolume-highvolume-mediumvolume-lowvolumemichourglassundoredosynchistoryclockdownloaduploadenter-downexit-upbugcodelinkunlinkthumbs-upthumbs-downmagnifiercrossmenulistchevron-upchevron-downchevron-leftchevron-rightarrow-uparrow-downarrow-leftarrow-rightmovewarningquestion-circlemenu-circlecheckmark-circlecross-circleplus-circlecircle-minusarrow-up-circlearrow-down-circlearrow-left-circlearrow-right-circlechevron-up-circlechevron-down-circlechevron-left-circlechevron-right-circlecropframe-expandframe-contractlayersfunneltext-formattext-format-removetext-sizebolditalicunderlinestrikethroughhighlighttext-align-lefttext-align-centertext-align-righttext-align-justifyline-spacingindent-increaseindent-decreasepilcrowdirection-ltrdirection-rtlpage-breaksort-alpha-ascsort-amount-aschandpointer-uppointer-rightpointer-downpointer-left

DC Loop Resistance – Schleifenwiderstand

Der Schleifenwiderstand gibt an den reinen Widerstand eines Aderpaares an. Er ist einer von mehreren Messgrößen, die für die Fernspeisung von Endgeräten mit Power over Ethernet wichtig sind. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr darüber.

 

DC Loop Resistance ist der Gleichstrom-Schleifenwiderstand eines Aderpaares. Zur Messung wird es am fernen Ende kurzgeschlossen und der Gleichstromwiderstand wird ermittelt. Der Schleifenwider-stand ist dabei der doppelte Widerstand einer Strecke, da der Prüfstrom hin und zurückfließt. Andere englische Bezeichnungen sind Loop Resistance, Resistance, andere deutsche Bezeichnungen sind Gleichstrom-Widerstand, Schleifenwiderstand, oder nur Widerstand.

 

Hinweis: DC Loop Resistance sollte möglichst klein sein.

DC Loop Resistance ist der Gleichstrom-Schleifenwiderstand eines Aderpaares.

 

Werden Endgeräte über die Datenleitung auch mit Strom versorgt, geschieht dies mit Gleichstrom. Ein höherer Gleichstromwiderstand führt zu höheren Verlusten. Beim Schleifenwiderstand wird der Widerstand von Hin- und Rückweg einer Strecke gemessen, da der Prüfstrom hin und zurückfließt. Er sagt jedoch nichts aus über den Widerstand einer einzelnen Ader. Die Widerstände der Adern in einem Aderpaar können sich durchaus unterscheiden. Dies kann bei Fernspeisung wie beispielsweise Power over Ethernet zu einer ungleichmäßigen Belastung der Adern und zu einer ungleichen Stromversorgung führen. Deshalb wurde der Messparameter „Resistance Unbalance within a pair“ eingeführt, der im nächsten Beitrag dieser Serie behandelt wird.

 

Tipps zur Fehlersuche 

Typische FehlerursachenDas könnte helfen (ohne Gewähr)
Leitung zu langLeitung kürzen
Leitung repariertReparierte Stelle nacharbeiten, geeignete Verbindungsmodule verwenden
Kontakte in Verteilfeld, Dose oder Stecker sind verschmutztKontakte reinigen
Kontakte in Verteilfeld, Dose oder Stecker sind verschlissenVerteilerfeld/Dose/Stecker ersetzen
Kontakte in Verteilfeld, Dose oder Stecker sind korrodiertVerteilerfeld/Dose/Stecker ersetzen
Adern in Verteilfeld, Dose oder Stecker schlecht aufgelegtAdern neu auflegen
Adern in Verteilfeld, Dose oder Stecker haben sich gelockertAdern neu auflegen
Kontakte der Messleitung verschmutztStecker reinigen
Kontakte der Messleitung verschlissenStecker/Messleitung ersetzen
Kontakte der Messleitung korrodiertStecker/Messleitung ersetzen
Leiterquerschnitt der Leitung zu klein (AWG Zahl zu groß)Leitung ersetzen
Leiterquerschnitt des Patchkabels zu klein (AWG Zahl zu groß)Patchkabel ersetzen

DC Loop Resistance: Typische Fehlerursachen und mögliche Abhilfen.

(Wer schon jetzt über alle Messparameter, typische Fehlerursachen und mögliche Abhilfen Bescheid wissen möchte, dem sei das Fachbuch „Wer viel misst ... Praxistipps zur Messung von Kupferstrecken der strukturierten Verkabelung“ von Dirk Traeger empfohlen, aus dem die Zeichnungen und Tabellen dieser Beitragsserie stammen).

Ansprechpartner

Dirk Träger

Dirk Traeger


Related News

CMRL – Common Mode Return Loss

Qualifizierer

CMRL ist das Verhältnis eines (Stör-)Gleichtaktsignals zu dessen reflektiertem Anteil, der wieder zum Sender zurückkommt. Lesen Sie in diesem Beitrag…

Mehr lesen

Return Loss – Rückflussdämpfung

Zertifier

Return Loss ist das Verhältnis des gesendeten Signals zu dessen reflektiertem Anteil, der wieder zum Sender zurückkommt. Lesen Sie in diesem Beitrag…

Mehr lesen

Insertion Loss – Einfügedämpfung

Measurement

Die Einfügedämpfung gibt die Signalverluste der Verkabelungsstrecke an. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr darüber.

Mehr lesen

Impedance – Impedanz

Impedanz messen

Die Impedanz ist der Wechselstromwiderstand der Verkabelungsstrecke. Im Gegensatz zum Gleichstromwiderstand ist sie frequenzabhängig. Lesen Sie in…

Mehr lesen