homeapartmentpencilmagic-wanddroplighterpoopsunmooncloudcloud-uploadcloud-downloadcloud-synccloud-checkdatabaselockcogtrashdiceheartstarstar-halfstar-emptyflagenvelopepaperclipinboxeyeprinterfile-emptyfile-addenterexitgraduation-hatlicensemusic-notefilm-playcamera-videocamerapicturebookbookmarkuserusersshirtstorecarttagphone-handsetphonepushpinmap-markermaplocationcalendar-fullkeyboardspell-checkscreensmartphonetabletlaptoplaptop-phonepower-switchbubbleheart-pulseconstructionpie-chartchart-barsgiftdiamondlineariconsdinnercoffee-cupleafpawrocketbriefcasebuscartrainbicyclewheelchairselectearthsmilesadneutralmustachealarmbullhornvolume-highvolume-mediumvolume-lowvolumemichourglassundoredosynchistoryclockdownloaduploadenter-downexit-upbugcodelinkunlinkthumbs-upthumbs-downmagnifiercrossmenulistchevron-upchevron-downchevron-leftchevron-rightarrow-uparrow-downarrow-leftarrow-rightmovewarningquestion-circlemenu-circlecheckmark-circlecross-circleplus-circlecircle-minusarrow-up-circlearrow-down-circlearrow-left-circlearrow-right-circlechevron-up-circlechevron-down-circlechevron-left-circlechevron-right-circlecropframe-expandframe-contractlayersfunneltext-formattext-format-removetext-sizebolditalicunderlinestrikethroughhighlighttext-align-lefttext-align-centertext-align-righttext-align-justifyline-spacingindent-increaseindent-decreasepilcrowdirection-ltrdirection-rtlpage-breaksort-alpha-ascsort-amount-aschandpointer-uppointer-rightpointer-downpointer-left

Ende-zu-Ende-Verkabelungsstrecken in DIN EN 50173-20 genormt

 DIN EN 50173-20 normiert die verschiedenen Ausführungen von Ende-zu-Ende-Verkabelungen als „alternative Verkabelungskonfigurationen“.

 

Ende-zu-Ende-Verkabelungsstrecken, bei denen Endgeräte ohne Anschlussdose direkt an das verlegte Kabel angeschlossen werden, sind auch in Deutschland genormt.

 

DIN EN 50173-20:2023-05 Informationstechnik – Anwendungsneutrale Verkabelungsanlagen – Teil 20: Alternative Verkabelungskonfigurationen enthält die normativen Vorgaben für

  • Direktanschluss (in der Praxis auch als Direct Attach Cabling bezeichnet)
  • Ende-zu-Ende (EZE)-Verbindungsstrecke (in der Praxis auch als End-to-End Link oder E2E-Link bezeichnet)
  • Anschlüsse mit freiem Steckverbinder (MPTL) (in der Praxis auch als Modular Plug Terminated Link bezeichnet)

 

Damit sind auch Verkabelungsstrecken ohne Anschlussdosen normkonform.

Beispiele für Modular Plug Terminated Link (MPTL), Direct Attach Cabling und End-to-End Link (E2E link). Ein End-to-End Link kann aus bis zu fünf Segmenten bestehen. In der Praxis sind auch andere Ausführungen anzutreffen.

Ansprechpartner

Dirk Träger

Dirk Traeger


Related News

Verkabelung für 2,5 und 5 Gigabit Ethernet

RJ45 Patchkabel

Ältere Verkabelungen der Klasse E mit Komponenten der Kategorie 6 sind für Gigabit Ethernet gedacht, moderne Verkabelungen der Klasse EA mit…

Mehr lesen

RJ45-Module für 25 Gigabit Ethernet

Normen

Immer wieder liest man von RJ45-Modulen für 25 Gigabit Ethernet. Der Frequenzbereich wird dabei mit 1 MHz bis 1250 MHz angegeben. Allerdings kennen…

Mehr lesen

IT-Verkabelung in Zählerschränken für Smart Metering

Smart Metering

Zählerschränke der Elektroinfrastruktur müssen zunehmend mit einer IT-Verkabelung für den Einsatz intelligenter Stromzähler (Smart Meter) ausgestattet…

Mehr lesen

Normative Anforderungen an Verteilerräume

Normen

Nicht nur für die Verteiler an sich, auch für die Verteilerräume enthalten die Verkabelungsnormen zahlreiche Vorgaben. Lesen Sie weiter, um mehr zu…

Mehr lesen