homeapartmentpencilmagic-wanddroplighterpoopsunmooncloudcloud-uploadcloud-downloadcloud-synccloud-checkdatabaselockcogtrashdiceheartstarstar-halfstar-emptyflagenvelopepaperclipinboxeyeprinterfile-emptyfile-addenterexitgraduation-hatlicensemusic-notefilm-playcamera-videocamerapicturebookbookmarkuserusersshirtstorecarttagphone-handsetphonepushpinmap-markermaplocationcalendar-fullkeyboardspell-checkscreensmartphonetabletlaptoplaptop-phonepower-switchbubbleheart-pulseconstructionpie-chartchart-barsgiftdiamondlineariconsdinnercoffee-cupleafpawrocketbriefcasebuscartrainbicyclewheelchairselectearthsmilesadneutralmustachealarmbullhornvolume-highvolume-mediumvolume-lowvolumemichourglassundoredosynchistoryclockdownloaduploadenter-downexit-upbugcodelinkunlinkthumbs-upthumbs-downmagnifiercrossmenulistchevron-upchevron-downchevron-leftchevron-rightarrow-uparrow-downarrow-leftarrow-rightmovewarningquestion-circlemenu-circlecheckmark-circlecross-circleplus-circlecircle-minusarrow-up-circlearrow-down-circlearrow-left-circlearrow-right-circlechevron-up-circlechevron-down-circlechevron-left-circlechevron-right-circlecropframe-expandframe-contractlayersfunneltext-formattext-format-removetext-sizebolditalicunderlinestrikethroughhighlighttext-align-lefttext-align-centertext-align-righttext-align-justifyline-spacingindent-increaseindent-decreasepilcrowdirection-ltrdirection-rtlpage-breaksort-alpha-ascsort-amount-aschandpointer-uppointer-rightpointer-downpointer-left

Endgeräte an das Installationskabel anschließen – Direct Attach Cabling (DAC)

RJ45 Patchkabel

Wo Anschlussdosen und Patchkabel unerwünscht sind, werden Geräte an das Installationskabel angeschlossen. Modular Plug Terminated Link (MPTL), Direct Attach Cabling (DAC) und End-to-End Link (E2E Link) haben sich in der Praxis bewährt. Dieser Beitrag stellt Direct Attach Cabling im Detail vor.

 

Direct Attach Cabling (DAC) verzichtet nicht nur auf die Anschlussdosen, sondern auch auf das Verteilfeld. Geräte werden einfach über ein Kabel, das an beiden Enden mit Steckern versehen ist, direkt miteinander verbunden. Direct Attach Cabling wird beispielsweise in Rechenzentren verwendet, um Server oder Speichergeräte (Storage) direkt mit den Switches zu verbinden. Auch in sehr kleinen Netzen wie beispielsweise kleinen Steuerberater- oder Versicherungsbüros oder im Homeoffice, wo sich ein Verteiler wegen der wenigen Anschlüsse nicht lohnen würde, ist Direct Attach Cabling mit vorkonfektionierten Kabeln oder extra-langen Patchkabeln zwischen Switch und Endgeräten eine äußerst wirtschaftliche Alternative zur klassischen strukturierten Verkabelung mit Verteilfeldern und Anschlussdosen. Genormt ist DAC im internationalen Anwendungsbericht ISO/IEC TR 11801-9907:2019.

Die nächste Ausgabe der Kolumne "Quickly Explained" wird sich mit dem End-to-End-Link (E2E-Link) beschäftigen.

Ansprechpartner

Dirk Träger

Dirk Traeger


Related News

Redundanz bei FTTO

FTTO

Die Datenübertragung mit Glasfasern gilt als besonders zuverlässig. Für eine noch höhere Ausfallsicherheit können Glasfaserverkabelungen zum…

Mehr lesen

Redundanz bei strukturierter Verkabelung

Bürogebäude

Datennetze in Unternehmen sollten gegen Ausfälle geschützt sein. Im letzten Beitrag wurden redundante Verbindungen im Steigebereich vorgestellt.…

Mehr lesen

Redundanz bei strukturierter Verkabelung - Teil 2: Redundanz im Steigebereich

Fiber to the X

Datennetze in Unternehmen sollten gegen Ausfälle geschützt sein. Im letzten Beitrag wurden redundante Verbindungen zwischen Verteilern derselben…

Mehr lesen

Redundanz bei strukturierter Verkabelung

Building Cabling

Datennetze in Unternehmen sollten gegen Ausfälle geschützt sein. Dennoch kann es vorkommen, dass eine Leitung beschädigt wird. Sind redundante…

Mehr lesen