homeapartmentpencilmagic-wanddroplighterpoopsunmooncloudcloud-uploadcloud-downloadcloud-synccloud-checkdatabaselockcogtrashdiceheartstarstar-halfstar-emptyflagenvelopepaperclipinboxeyeprinterfile-emptyfile-addenterexitgraduation-hatlicensemusic-notefilm-playcamera-videocamerapicturebookbookmarkuserusersshirtstorecarttagphone-handsetphonepushpinmap-markermaplocationcalendar-fullkeyboardspell-checkscreensmartphonetabletlaptoplaptop-phonepower-switchbubbleheart-pulseconstructionpie-chartchart-barsgiftdiamondlineariconsdinnercoffee-cupleafpawrocketbriefcasebuscartrainbicyclewheelchairselectearthsmilesadneutralmustachealarmbullhornvolume-highvolume-mediumvolume-lowvolumemichourglassundoredosynchistoryclockdownloaduploadenter-downexit-upbugcodelinkunlinkthumbs-upthumbs-downmagnifiercrossmenulistchevron-upchevron-downchevron-leftchevron-rightarrow-uparrow-downarrow-leftarrow-rightmovewarningquestion-circlemenu-circlecheckmark-circlecross-circleplus-circlecircle-minusarrow-up-circlearrow-down-circlearrow-left-circlearrow-right-circlechevron-up-circlechevron-down-circlechevron-left-circlechevron-right-circlecropframe-expandframe-contractlayersfunneltext-formattext-format-removetext-sizebolditalicunderlinestrikethroughhighlighttext-align-lefttext-align-centertext-align-righttext-align-justifyline-spacingindent-increaseindent-decreasepilcrowdirection-ltrdirection-rtlpage-breaksort-alpha-ascsort-amount-aschandpointer-uppointer-rightpointer-downpointer-left

Neue Norm für Rechenzentrums-Verkabelung: ISO/IEC 22237-5

Normen

In letzter Zeit sorgt eine „neue ISO/IEC-Norm 22237-5 für die Verkabelung von Rechenzentren“ für Verunsicherung. Dies ist jedoch unbegründet, denn weder die Norm selbst noch ihr Inhalt ist neu. Lesen Sie hier, was es mit damit Norm auf sich hat.

 

Die aktuelle Fassung der ISO/IEC TS 22237-5 „Information technology – Data centre facilities and infrastructures – Part 5: Telecommunications cabling infrastructure“ erschien bereits im Mai 2018, also vor über fünf Jahren. Und streng genommen ist sie keine Norm, sondern „nur“ eine technische Leistungsbeschreibung (das „TS“ steht für Technical Specification).

Auch ihr Inhalt ist nicht neu, denn sie ist inhaltlich mit der alten Fassung der DIN EN 50600-2-4 „Informationstechnik – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 2-4: Infrastruktur der Telekommunikationsverkabelung“ vom Juli 2015 gleich. Im September 2023 ist eine neue Ausgabe der erschienen, so dass die DIN EN eine aktuellere Norm darstellt.

Ansprechpartner

Dirk Träger

Dirk Traeger


Related News

Verkabelung für 2,5 und 5 Gigabit Ethernet

RJ45 Patchkabel

Ältere Verkabelungen der Klasse E mit Komponenten der Kategorie 6 sind für Gigabit Ethernet gedacht, moderne Verkabelungen der Klasse EA mit…

Mehr lesen

RJ45-Module für 25 Gigabit Ethernet

Normen

Immer wieder liest man von RJ45-Modulen für 25 Gigabit Ethernet. Der Frequenzbereich wird dabei mit 1 MHz bis 1250 MHz angegeben. Allerdings kennen…

Mehr lesen

IT-Verkabelung in Zählerschränken für Smart Metering

Smart Metering

Zählerschränke der Elektroinfrastruktur müssen zunehmend mit einer IT-Verkabelung für den Einsatz intelligenter Stromzähler (Smart Meter) ausgestattet…

Mehr lesen

Normative Anforderungen an Verteilerräume

Normen

Nicht nur für die Verteiler an sich, auch für die Verteilerräume enthalten die Verkabelungsnormen zahlreiche Vorgaben. Lesen Sie weiter, um mehr zu…

Mehr lesen