homeapartmentpencilmagic-wanddroplighterpoopsunmooncloudcloud-uploadcloud-downloadcloud-synccloud-checkdatabaselockcogtrashdiceheartstarstar-halfstar-emptyflagenvelopepaperclipinboxeyeprinterfile-emptyfile-addenterexitgraduation-hatlicensemusic-notefilm-playcamera-videocamerapicturebookbookmarkuserusersshirtstorecarttagphone-handsetphonepushpinmap-markermaplocationcalendar-fullkeyboardspell-checkscreensmartphonetabletlaptoplaptop-phonepower-switchbubbleheart-pulseconstructionpie-chartchart-barsgiftdiamondlineariconsdinnercoffee-cupleafpawrocketbriefcasebuscartrainbicyclewheelchairselectearthsmilesadneutralmustachealarmbullhornvolume-highvolume-mediumvolume-lowvolumemichourglassundoredosynchistoryclockdownloaduploadenter-downexit-upbugcodelinkunlinkthumbs-upthumbs-downmagnifiercrossmenulistchevron-upchevron-downchevron-leftchevron-rightarrow-uparrow-downarrow-leftarrow-rightmovewarningquestion-circlemenu-circlecheckmark-circlecross-circleplus-circlecircle-minusarrow-up-circlearrow-down-circlearrow-left-circlearrow-right-circlechevron-up-circlechevron-down-circlechevron-left-circlechevron-right-circlecropframe-expandframe-contractlayersfunneltext-formattext-format-removetext-sizebolditalicunderlinestrikethroughhighlighttext-align-lefttext-align-centertext-align-righttext-align-justifyline-spacingindent-increaseindent-decreasepilcrowdirection-ltrdirection-rtlpage-breaksort-alpha-ascsort-amount-aschandpointer-uppointer-rightpointer-downpointer-left

Verwaltung und Dokumentation von IT-Verkabelungen

Oft ungeliebt, aber nützlich: Verwaltung und Dokumentation von IT-Verkabelungen ist wichtiger, als man oft denkt. Die Normen geben Hilfestellung hierbei. Aber wo steht was?

 

Komplexitätsgrad der Installation/im Betrieb:

DIN EN 50174-1:2020-10, Kapitel 6

 

Kennzeichnung:

DIN EN 50174-1:2020-10, Kapitel 4.5.2

 

Etiketten:

DIN EN 50174-1:2020-10, Kapitel 4.3.4, Kapitel 4.5.2 und Kapitel 5.2.5

 

Dokumentation:

  • allgemein: DIN EN 50174-1:2020-10, Kapitel 4.1 und 5.1
  • in industriell genutzten Bereichen: DIN EN IEC 61918:2023-03, Kapitel 4.5 und Kapitel 5.8

 

Aufbewahrung von Dokumenten/Dokumentation:

  • DIN EN 50174-1:2020-10, Kapitel 4.5.1 und Kapitel 4.5.2
  • DIN EN 50174-2:2018-10, Kapitel 5.3.1.1

 

Automatisches Infrastruktur-Management (AIM):

allgemein:

  • DIN EN 50174-1:2020-10, Kapitel 4.5.2.1 (verweist auf EN 50667)
  • DIN EN 50667:2022-06, komplett

in Rechenzentrumsbereichen: DIN EN 50600-2-4:2023-09, Kapitel 9.2

 

Ansprechpartner

Dirk Träger

Dirk Traeger


Related News

Verkabelung für 2,5 und 5 Gigabit Ethernet

RJ45 Patchkabel

Ältere Verkabelungen der Klasse E mit Komponenten der Kategorie 6 sind für Gigabit Ethernet gedacht, moderne Verkabelungen der Klasse EA mit…

Mehr lesen

RJ45-Module für 25 Gigabit Ethernet

Normen

Immer wieder liest man von RJ45-Modulen für 25 Gigabit Ethernet. Der Frequenzbereich wird dabei mit 1 MHz bis 1250 MHz angegeben. Allerdings kennen…

Mehr lesen

IT-Verkabelung in Zählerschränken für Smart Metering

Smart Metering

Zählerschränke der Elektroinfrastruktur müssen zunehmend mit einer IT-Verkabelung für den Einsatz intelligenter Stromzähler (Smart Meter) ausgestattet…

Mehr lesen

Normative Anforderungen an Verteilerräume

Normen

Nicht nur für die Verteiler an sich, auch für die Verteilerräume enthalten die Verkabelungsnormen zahlreiche Vorgaben. Lesen Sie weiter, um mehr zu…

Mehr lesen