Höchste Performance auch bei extremer mechanischer Belastung
Der SIMFix® LP ist ein neuer HF-Steckverbinder für Mobilfunkanwendungen und zeichnet sich durch hervorragende PIM-Werte und eine einfache Montage aus. Zudem ist der SIMFix® LP äußerst robust und wasserdicht, sodass er extremen Wetterbedingungen, wie Sturm, Hagel oder Hitze, standhält und trotzdem ein sehr stabiles Verhalten in Bezug auf Intermodulation und Rückflussdämpfung gewährleistet. Daher eignet sich der Steckverbinder besonders für Außenanwendungen im Mobil-, Behörden- oder dem Militärfunk, bei denen ein sehr niedriges PIM-Level erforderlich ist.
Der SIMFix® LP lässt sich mit Hilfe des dazu passenden Absetzwerkzeuges sicher, einfach und schnell montieren. Der Steckverbinder wurde für 1/2“ Wellmantelkabel entwickelt und kommt an der Schnittstelle zu Geräten wie Antennen oder Remote Radio Units zum Einsatz.

Superior Performance - SIMFix® LP
Der SimFix®LP ist äußerst robust und erreicht eine sehr gute Performance in Bezug auf die Intermodulation und Rückflussdämpfung. Er erreicht überdurchschnittlich gute PIM-Werte bei starker mechanischer Belastung und ist daher äußerst zuverlässig. Der Steckverbinder ist optimal für Mobilfunkanwendungen mit harschen Umgebungsbedingungen und extremen Wetterschwankungen geeignet.
Länge | ~ 52.8 mm |
Schutzklasse | IP68 |
Temperaturbereich | -40 bis +85 °C |
Frequenzbereich | DC-6 GHz |
Rückflussdämpfung | typ. 36 dB @ 2 GHz |
PIM (2x43dBm) | typ. -162 dBc (IEC 62037-2) |
Kabeltyp | G21 (1/2“) |

Proven Standard - SIMFix® PRO
Der SIMFix® PRO ist unser bewährter feldmontierbarer Steckverbinder für Standardanforderungen im Mobilfunk. Er punktet mit soliden Werten in Bezug auf die Intermodulation und Rückflussdämpfung. Seine Leistungfähigkeit ist auf die üblichen mechanischen Belastungen - ohne Rotationstest - abgestimmt.
Länge | ~ 62 mm |
Schutzklasse | IP68 |
Temperaturbereich | -40 bis +85 °C |
Frequenzbereich | DC -6 GHz |
Rückflussdämpfung | typ. 36 dB @ 2 GHz |
PIM (2x43dBm) | typ. -155 dBc (IEC 62037-1) |
Kabeltyp | G21 (1/2“) |



Kabelstecker Screw
- Schraubvariante mit empfohlenem Anzugsmoment von 5 Nm
- Für extreme klimatische Bedingungen
- Für Innen- und Außenanwendungen
Kabelstecker Push-Pull
- Schnell-Stecksystem
- Werkzeugloses Stecken
- Für extreme klimatische Bedingungen
- Für Innen- und Außenanwendungen
Kabelbuchse
- Kompatibel mit Screw- und Push-Pull Steckern
- Für extreme klimatische Bedingungen
- Für Innen- und Außenanwendungen
Um feststellen zu können, wie zuverlässig und stabil die Steckverbinder bei mechanischer Belastung ihre Funktion erfüllen, wird der PIM-Rotationstest nach IEC 62037-2 durchgeführt. Die Intermodulationsprüfung für den SIMFix® LP besteht aus drei Schritten:
- Schritt: Statische Prüfung – ohne Bewegung und Belastung.
- Schritt: Schlagbelastung – ein 30g schweres Gewicht wird aus 30cm Höhe auf den Prüfling fallen gelassen.
- Schritt: Rotationstest – das Kabel wird während der Messung in einem vorgegebenen Radius und mit einer vorgeschriebenen Dynamik bewegt. Damit werden extreme Belastungen, wie sie bei Unwettern auftreten können, simuliert.
Alle Testdurchgänge meisterte der SIMFix® LP mit Bravour. Er erreicht mit -162dBc @ 2x43dBm hervorragende und stabile Werte in Bezug auf die Intermodulation.



Rotationstest nach IEC 62037-2
Exemplarisch, tatsächlich gemessene Werte (Ergebnisse sind abhängig von der Qualität des Kabelanschlusses).

| Carrier 1 | Carrier 2 |
Output Power Level | 43.0 dBm | 43.0 dBm |
Fixed Frequency | 745.0 MHz | 793.0 MHz |
Start Frequency | 746.0 MHz | 792.0 MHz |
Stop Frequency | 761.0 MHz | 760.0 MHz |
Worst Point | -166.8 dBc @704.6 MHz |
|
Alarm Level | -162.0 dBc |
|

| Carrier 1 | Carrier 2 |
Output Power Level | 43.0 dBm | 43.0 dBm |
Fixed Frequency | 2620.0 MHz | 2695.0 MHz |
Start Frequency | 2620.0 MHz | 2695.0 MHz |
Stop Frequency | 2637.0 MHz | 2660.0 MHz |
Worst Point | -167.3 dBc @2578.2 MHz |
|
Alarm Level | -162.0 dBc |
|
Einfache und schnelle Montage
Der Steckverbinder ist mit nur zwei vorgefertigten Komponenten einfach und in kürzester Zeit montiert. Zudem gibt es keine lose beiliegende O-Ringe oder andere Kleinteile, die einfach verloren gehen können.
Für die Montage ist nur ein Spezialwerkzeug unbedingt empfohlen – das Absetzwerkzeug zur Kabelvorbereitung. Dieses Werkzeug sorgt für eine einwandfreie, schnelle und im Ergebnis zuverlässige Montage, die sehr niedrige PIM-Werte ermöglicht. Weitere Werkzeuge (siehe Anleitung) erleichtern die Montage und werden, neben Standardwerkzeug wie Maulschlüsseln oder Messern, ebenfalls für die Installation empfohlen.
Spezialwerkzeuge für eine einwandfreie Montage

Mantelschäler
- Einfaches und sicheres Entfernen des Kabelmantels

Wellmantelkabelschneider
- Für Durchmesser von 13 bis 40 mm
- Mit beweglichen Auflagebacken zur richtigen Fixierung des Kabels, für einen rechtwinkligen Schnitt ohne Grate und Späne

Absetzwerkzeug
- Unbedingt empfohlen
- Sorgt für eine einwandfreie Montage und eine konstante sowie hohe elektrische Leistung
- Kalibrierung des Innenleiters
- Zuschneiden des Mantels, Außenleiters, Dielektrikums und Innenleiters